SAE
Lösung für umfassendes Personenverkehrsmanagement
Marktführer bei der Implementierung von SAE-Systemen
Bei Betriebsunterstützungssystemen (SAE) treffen sich die Erwartungen der Fahrgäste an umfassende Mobilität und zuverlässige Informationen in Echtzeit und die Erwartungen der Verkehrsunternehmen , die ihre Kunden binden und gleichzeitig ihre Betriebskosten senken wollen.
Die umfangreiche Erfahrung und der Innovationsgeist von GMV haben das Unternehmen zum führenden Anbieter von SAE - und Fahrgast-Informationssystemen gemacht.
GMV bietet eine breite Palette innovativ gestalteter Bordcomputer (OBUs) an, die sich an die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden anpassen und je nach Bedarf Automobil-, Bahn- oder Buszertifizierungen erfüllen.
Unsere OBUs sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen gleichzeitig die Funktionalität eines oder mehrerer ITS-Systeme (SAE, CCTV, Fahrgastinformation an Bord, sparsames Fahren, Fahrgastzählung). Darüber hinaus verfügen sie über eine Hardware-Abstraktionsschicht, die es Dritten ermöglicht, ihre eigenen Anwendungen in unsere OBUs zu integrieren.
Das Kontrollzentrum SAE der ITS Suite besteht aus einer Reihe von integrierten Softwareanwendungen, die die Systemkonfiguration, die Ausführung der Dienstleistungen, die Überwachung und Entscheidungsfindung in Echtzeit, die Verwaltung aller Arten von Warnungen, die Kontrolle von Zugangs-/Ticketing-Systemen sowie die anschließende Datenanalyse und die Erstellung von Berichten ermöglichen. Das SAE der ITS Suite kann wiederum auch selbst mit eigenen oder Fremdanwendungen integriert werden, um Daten aller Art auszutauschen und dabei unsere Kunden bei intermodalen und Multi-Flotten-Implementierungen oder bei Projekten mit mehreren Betreibern zu unterstützen.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung sind die Erwartungen der Fahrgäste an Informationen zu ihrer Reise in öffentlichen Verkehrsmitteln exponentiell gestiegen. Die Verkehrsbetriebe und die Behörden sind deshalb dazu aufgefordert, über diverse Kanäle genaue und umfassende Informationen bereitzustellen, sei es über Infotafeln an den Haltestellen und in den Fahrzeugen, über Fahrtenplaner, Websites sowie mobile Anwendungen.
Die Fahrgastinformationssysteme von GMV bieten eine breite Palette von visuellen (nur Text oder Multimedia) und akustischen (mehrsprachig, mit synthetischer Stimme) Optionen an Bord.