ISAM Conference

Die Stadt Belfast ist vom 04. bis 06. Juni Gastgeberin der diesjährigen „In Orbit Servicing, Assembly & Manufacturing Conference (ISAM)“, einer wichtigen internationalen Veranstaltung, die sich mit additiver Fertigung und fortschrittlicher Technik beschäftigt. Diese von der britischen Raumfahrtbehörde in Zusammenarbeit mit dem Satellite Applications Catapult organisierte Konferenz hat sich als führende Plattform für Akademiker, Forschende, Ingenieure und Industrievertreter etabliert, die hier zusammenkommen, um die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Anwendungen der additiven Fertigung (AM) zu diskutieren und sich dazu auszutauschen.
Organisiert unter dem Thema „Scaling Impact: Additive Manufacturing for a Sustainable Future“ (Additive Fertigung für eine nachhaltige Zukunft) befasst sich die Konferenz in diesem Jahr mit der Frage, wie diese Technologie Schlüsselsektoren wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen, den Energiesektor oder auch das Bauwesen mit effizienteren, individuell anpassbaren und nachhaltigen Lösungen verändert.
An drei Tagen können sich die Teilnehmer in einer Vielzahl von Sitzungen und Podiumsdiskussionen mit wichtigen Aspekten wie Technologie, Regulierung, Kompetenzen und Sicherheit im Bereich der In-Orbit-Dienste auseinandersetzen. Die Veranstaltung bietet weiterhin Gelegenheit zur Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren des Raumfahrtsektors.
GMV ist in diesem Jahr mit einem Stand vertreten und bringt sich mit mehreren Präsentationen ein, um seine Erfahrungen und innovativen Lösungen in den Bereichen Orbitaldienste, Montage und Raumfahrtfertigung zu teilen. Mit der Teilnahme unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für die Förderung der Raumfahrtindustrie und die internationale Zusammenarbeit in diesem aufstrebenden Bereich.