Living Planet Symposium

GMV wird auf dem „Living Planet Symposium 2025 (LPS25)“ vertreten sein, einer von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) organisierten Veranstaltung, die vom 23. bis 27. Juni in Wien, Österreich, stattfindet. Dieses alle drei Jahre stattfindende Symposium ist eine der wichtigsten internationalen Tagungen auf dem Gebiet der Erdbeobachtung.
Die Ausgabe 2025 steht unter dem Motto „Von der Beobachtung zu Klimamaßnahmen und Nachhaltigkeit“ und befasst sich mit der Frage, wie Satellitendaten in wirksame Lösungen für die dringendsten ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen umgewandelt werden können. Fünf Tage lang werden Wissenschaftler, Forschende, politische Entscheidungsträger und Fachleute aus der Industrie Wissen, Erfahrungen und Fortschritte bei Raumfahrtanwendungen für eine nachhaltige Entwicklung austauschen.
Die Veranstaltung umfasst Vorträge, Diskussionsrunden und technische Sitzungen sowie einen großen Ausstellungsbereich, in dem Produkte, Dienstleistungen, Missionen und Initiativen im Zusammenhang mit der Erdbeobachtung vorgestellt werden. Unter den Hauptteilnehmern wird GMV mit einem eigenen Stand vertreten sein und in mehreren Präsentationen seine technologischen Fähigkeiten und bahnbrechenden Lösungen vorstellen, um seine Schlüsselrolle im europäischen Raumfahrtsektor zu unterstreichen.
Als strategisches Treffen soll LPS25 die internationale Zusammenarbeit, den wissenschaftlichen Austausch und die Förderung datenbasierter Maßnahmen für eine nachhaltigere Bewirtschaftung des Planeten voranbringen.