GMV zeigt auf der UNVEX'24 seine Fortschritte bei Navigation und unbemannten Systemen

UNVEX 2024

Am 4. und 5. Juni fand in Barcelona zum neunten Mal die UNVEX statt, eine der wichtigsten Tagungen für ferngesteuerte Systeme in Europa, auf der die neuesten Innovationen und Anwendungen in der Luft, zu Wasser und zu Lande vorgestellt werden. Dabei konzentrierte sich die UNVEX'24 auf die Nutzer und die Integration bestehender Anwendungen in die Drohnentechnologie und berücksichtigte hier die zunehmende Nutzung von UAS in verschiedenen Umgebungen. 

GMV, das über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich unbemannter Flugsysteme (UAS) verfügt, beteiligte sich als Aussteller an diesen zwei Konferenz-, Ausstellungs- und Vorführungstagen, die die wichtigsten Akteure dieser sowohl in der Luft (RPAS) als auch auf dem Land (UGV) und auf See (USV und UUV) genutzten Systeme zusammenführten. 

Das Unternehmen stellte dort auch seine Lösungen für Luft- und Raumfahrt vor, darunter die Entwicklungen im Bereich der Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungssysteme (ISR) sowie die unbemannten Plattformen PASSER, SEEKER und SOLO, die gemeinsam von GMV und Aurea Avionics entworfen und entwickelt wurden. 

Außerdem stellte GMV die Systeme CSD-SIERRA und IRIS vor, die für die Auswertung und Verteilung der Daten von unbemannten Systeme konzipiert sind und den Bereich der gemeinsamen Nachrichtengewinnung, Überwachung und Aufklärung (JISR) abdecken. Die CSD-SIERRA-Lösung ist Teil des für die NATO entwickelten SAPIIEM-Systems. Das System IRIS ist demgegenüber in das Programm RAPAZ der Generaldirektion für Rüstung und Material des spanischen Verteidigungsministeriums integriert und wird dort betrieben.

Im Bereich der Navigation wurde der Flugsteuerungscomputer des unbemannten taktischen Langstreckenfahrzeugs ATLANTE vorgeführt und erfolgreich im Flug erprobt.

Die Dronelocus®-Produktfamilie war ebenfalls auf der Veranstaltung vertreten.  Diese von GMV entwickelte Systemreihe soll alle Arten von Operationen im Zusammenhang mit unbemannten Luftfahrtsystemen im U-Spaceunterstützen und ist eine Antwort auf die Herausforderung, die sich durch die in naher Zukunft zu erwartende steigende Zahl von zivilen UAS-Flügen ergibt.

Die Veranstaltung umfasste ein Konferenzprogramm mitmehr als 30 runden Tischen und rund 160 Referenten. Daniel Montero Yéboles, GMVs Direktor für Luftfahrt und eingebettete Systeme für den Verteidigungsbereich, präsentierte das Thema „GMV experience in advanced navigation systems for UAS“. Dabei unterstrich er die Rolle des Unternehmens bei fortschrittlichen Navigationssystemen, gab einen Überblick über die Technologien, die GMV derzeit in verschiedenen Programmen des Verteidigungsministeriums entwickelt und hob hier unter anderem die Rolle von GMV beim Programm SIRTAP hervor (Remotely Piloted System for High Performance).

UNVEX 2024 - Daniel Montero
Sector
Not show on Home
Inactiu

Source URL: https://gmv.com/kommunikation/nachrichten/gmv-zeigt-auf-der-unvex24-seine-fortschritte-bei-navigation-und