Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    SouthPan
    GMV, entscheidend für die Bereitstellung fortschrittlicher Ortungsdienste in Australien und Neuseeland
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Team
    • Soziale Unternehmensverantwortung
    • Lokalisierung
    • Alles über GMV
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Nachrichten
Zurück
New search
Date
  • Positionierung, Navigation und Synchronisation

GMV, entscheidend für die Bereitstellung fortschrittlicher Ortungsdienste in Australien und Neuseeland

02/12/2022
  • Drucken
Teilen
SouthPan

GMV hat mit der Lockheed Martin Corporation eine Vereinbarung über die Entwicklung der Prozess- und Kontrollzentren des SouthPAN-Systems (Southern Positioning Augmentation Network) unterzeichnet. SouthPAN ist eine gemeinsame Initiative der australischen und neuseeländischen Regierung zur Bereitstellung satellitengestützter Navigations- und präziser Positionierungsdienste in beiden Ländern, die als Satellite Based Augmentation System (SBAS) und Precise Point Positioning (PPP) bekannt sind. GMV wird außerdem für die Überwachung und Sicherstellung der Leistung beider Dienste in den Regionen verantwortlich sein.

Die SBAS- und PPP-Systeme werden in so unterschiedlichen Bereichen wie der Landwirtschaft, dem Straßen-, Luft-, See- und Schienenverkehr sowie der Geomatik eingesetzt, und SouthPAN wird die Entwicklung von Anwendungen für all diese Bereiche beschleunigen.

SouthPAN wird zudem das erste derartige, auf der südlichen Erdhalbkugel verfügbare System sein. Mit diesem neuen Programm reihen sich Australien und Neuseeland in die Liste der Länder und Regionen ein, die über eigene SBAS-Dienste verfügen, wie die USA (WAAS), Europa (EGNOS), Indien (GAGAN) und Japan (MSAS), und tragen damit zur Verbesserung der Abdeckung und Interoperabilität dieser Dienste weltweit bei.

Die Entwicklung, Inbetriebnahme und der Betrieb von SouthPAN werden von Geoscience Australia, der geografischen Behörde der australischen Regierung, in Zusammenarbeit mit Toitū Te Whenua Land Information New Zealand, ihrem neuseeländischen Pendant, überwacht. Die beiden Agenturen haben 2020 ein entsprechendes Abkommen über die Zusammenarbeit in Wissenschaft, Forschung und Innovation (ANZSRICA) unterzeichnet. Die australische Regierung wird in den nächsten 20 Jahren 1,4 Milliarden australische Dollar für die Entwicklung von SouthPAN bereitstellen.

Am 26. September, nur zwei Wochen nach der Vertragsunterzeichnung, wurden die ersten Signale des Systems aktiviert und seine ersten Dienste in Betrieb genommen. Dies ist ein sehr wichtiger Meilenstein, denn SouthPAN ist der erste Fall, in dem ein Industriekonsortium ein SBAS-System als Dienstleistung und nicht als schlüsselfertiges System anbietet.

GMV wird für die Entwicklung von zwei wichtigen Subsystemen von SouthPAN verantwortlich sein: die Korrekturprozessanlage (Corrections Processing Facility, CPF) und das Bodenkontrollzentrum (Ground Control Centre, GCC). Darüber hinaus wird das Unternehmen für die Überwachung und Einhaltung der Leistung des Systems in den Regionen verantwortlich sein und Unterstützung für den Betrieb und die Wartung des Systems leisten. Das Prozesszentrum ist für die Ausgabe von Korrekturmeldungen zu den von den GPS- und Galileo-Satelliten gesendeten Signalen zuständig, wodurch die Positionierungsgenauigkeit auf einen Bereich von nur 10 cm erhöht werden kann. In einem weiteren Schritt wird die CPF auch für die Erkennung von Satellitenausfällen und die Generierung von Warnungen an die Nutzer zuständig sein, so dass zivile Flugzeuge SouthPAN als Navigationssystem für ihre Flugoperationen, einschließlich präziser Landeanflugmanöver, nutzen können. Diese Sicherheitsdienste werden im Jahr 2028 verfügbar sein. Das rund um die Uhr im Einsatz befindliche Kontrollzentrum wird seinerseits alle notwendigen Funktionen zur Überwachung und Kontrolle des Systems bereitstellen und die Nutzergemeinschaften ständig über die korrekte Funktion des Systems und die Verfügbarkeit seiner Dienste informieren.

Pressenotizen
  • Drucken
Teilen

Verwandt

Munich Satellite 2023
  • Positionierung, Navigation und Synchronisation
Diskussion über die Zukunft der Satellitennavigation auf dem Münchner Satellitennavigationsgipfel 2023
araimtoo_homewb.jpg
  • Positionierung, Navigation und Synchronisation
ARAIM für Anwendungen jenseits der Luftfahrt
araimtoo_home-web.jpg
  • Navigations- und Anflugsysteme
  • Technologie-Demonstration
ARAIM für Anwendungen jenseits der Luftfahrt
08 Febr.

15:00 bis 16:00 Uhr (MESZ)

Kontakt

Isaac Newton, 11 Tres Cantos
E-28760 Madrid

Tel. +34 91 807 21 00

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2023, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz