Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Estafas con Inteligencia Artificial
    Betrug mit künstlicher Intelligenz: Arten, Erkennungsmethoden und Präventivmaßnahmen
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Branchen

Industrie

Definition einer neuen Zukunft für eine intelligente und nachhaltige und resiliente Industrie

  • Drucken
Kontakt
Automatisierung und Robotik in der Industrie
https://www.youtube.com/watch?v=cWW0oL2ZTnY
Übersicht

Wir positionieren Ihr Unternehmen ganz vorne in Sachen Innovation

Bei GMV treiben wir die Transformation des Industriesektors hin zu einem neuen Paradigma voran, das sich durch betriebliche Effizienz, nachhaltige Digitalisierung und Widerstandsfähigkeit gegen Störungen auszeichnet. Unser Ansatz integriert fortschrittliche Technologien - wie Robotik, IIoT, künstliche Intelligenz und Quantencomputing - die in kritischen Industrieumgebungen eingesetzt werden, um die Entscheidungsfindung zu verbessern, den Energieverbrauch zu senken und die Produktivität zu steigern.

Wir entwickeln Lösungen mit hohem Mehrwert in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Cybersicherheit, die an die wichtigsten Industriesektoren angepasst sind: Energie- und Versorgungswirtschaft, chemische Industrie, Logistik, Fertigung, Automobilbau, Lebensmittelindustrie usw. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, sowohl die operativen Herausforderungen der Gegenwart als auch die strategischen Chancen der Zukunft durch einen robusten und sicheren technologischen Ansatz anzugehen, der auf die Grundsätze der Industrie 5.0 ausgerichtet ist.

Meilensteine

Moeve

Automatisierung der Probenentnahme in Labors mit Hilfe von Robotern zur Verbesserung von Sicherheit, Effizienz und Produktivität 

ASUMO

Automatisierte Inspektion von Umspannwerken und kritischen Anlagen durch autonome mobile Roboter, die analoge Messgeräte ablesen, thermografische Berichte erstellen und bei Zwischenfällen Alarm schlagen können 

Refinería

Erhöhung der Arbeitssicherheit durch Verringerung des Risikos durch autonome und kollaborative Robotik in gefährlichen Umgebungen oder bei Aufgaben, die den Umgang mit toxischen Substanzen beinhalten 

Scoobics

Entwicklung eines autonomen, elektrischen und vernetzten Fahrzeugs, das die Zustellung in Städten dank künstlicher Intelligenz und 5G-Konnektivität optimiert 

Greenbot

Entwicklung eines autonomen landwirtschaftlichen Fahrzeugs, das Unkraut mit Millimeterpräzision erkennt und behandelt und so den Einsatz von Herbiziden auf Nutzpflanzen erheblich reduziert 

Exolum

Digitalisierung des Bordbetankungssystems für Flugzeuge, entwickelt mit agilen Methoden und unter Einbeziehung der UX-Dynamik zur Optimierung der Benutzererfahrung 

Primafrio

Senkung des Energieverbrauchs in der Kühlkette von Lebensmitteln durch den Einsatz digitaler Zwillinge und prädiktiver künstlicher Intelligenz, Optimierung der logistischen Rückverfolgbarkeit und Reduzierung der CO₂-Emissionen 

Pitia

Intelligente Überwachung und Frühwarnung bei Anomalien in industriellen Prozessen und F+E-Labors durch digitale Zwillinge, Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Systemqualität 

TEPRO

Entwicklung von Prognosemodellen auf der Grundlage der Analyse von Klima- und Satellitendaten zur Vorhersage des Wasserbedarfs und zur Optimierung des Wasserverbrauchs in Bewässerungskulturen 

Calidad Agua

Überwachung von Wasser- und Luftqualitätsparametern mit IoT in ländlichen Gebieten ohne Stromversorgung oder Mobilfunkabdeckung 

GMVCERT

Bereitstellung von SOC- und CERT-Diensten, die auf den Industriesektor spezialisiert sind und die Cybersicherheit und Widerstandsfähigkeit kritischer Anlagen und Geschäftsprozesse stärken 

CUCO

Leitung des Projekts CUCO, das sich auf die Erforschung und Anwendung von Quantencomputern in strategischen Sektoren wie Energie, Finanzen, Raumfahrt, Verteidigung und Logistik konzentriert 

Agraria

Leitung des AgrarIA-Projekts zur Anwendung künstlicher Intelligenz und anderer Technologien, um landwirtschaftliche Produktionssysteme umzugestalten und den Sektor effizienter und nachhaltiger zu machen 

Unterbereiche

Unsere schlüssektechnologie für die Industrie 5.0

Automatisierung
Autonome, kollaborative und industrielle Robotik

Wir entwickeln, implementieren und warten fortschrittliche Robotersysteme, die Sensoren, Zellen, Kameras, Feldtransmitter und Basistechnologien wie Bildverarbeitung und künstliche Intelligenz integrieren. Diese Lösungen ermöglichen es, industrielle Prozesse in Echtzeit zu überwachen und zu steuern, die Leistung von Produktionslinien zu optimieren, die Produktqualität zu verbessern und die Zykluszeiten zu verkürzen.

Darüber hinaus werden unsere Roboterlösungen in risikoreichen oder schwer zugänglichen Umgebungen eingesetzt, z. B. in Bereichen mit giftigen Stoffen, Strahlung oder extremen Bedingungen, um die Arbeitssicherheit zu erhöhen, indem menschliche Eingriffe durch sichere und kontrollierte Automatisierung ersetzt werden.

Unsere uPathWay-Lösung ermöglicht ein zentrales, agnostisches und skalierbares Management von mobilen Robotern und autonomen Industriefahrzeugen, unabhängig vom Roboterhersteller. Es bietet Echtzeittransparenz, Analyse von Betriebsdaten und gewährleistet, dass die Ziele in Bezug auf Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und Effizienz erreicht werden. Dank seiner flexiblen Architektur kann es in komplexe und hoch automatisierte Umgebungen integriert werden

Produkte

uPathWay

Plattform zur Verwaltung und Anwendung autonomer mobiler Roboter

Maschinelles Sehen in industriellen Prozessen

Maschinelles Sehen ermöglicht es, Prüf- und Kontrollprozesse mit hoher Präzision zu automatisieren. In GMV entwickeln wir Systeme, die Bildverarbeitung, Spektralanalyse, maschinelles Lernen und Geolokalisierung (GIS) für die Anwendung in: 

  • Erkennung von Anomalien
  • Online-Qualitätskontrolle
  • Erweiterte Sortierung von Abfällen oder Rohstoffen
  • Hyperspektrale Kontrolle in der Agrarwirtschaft, Chemie usw.

Unsere Lösung uSpot setzt Bildverarbeitung und künstliche Intelligenz ein, um industrielle Prozesse autonom zu überwachen und Qualität, Rückverfolgbarkeit und Effizienz zu gewährleisten. Es kann Fehler erkennen, Muster identifizieren und Parameter in Echtzeit anpassen.

Produkte

uSpot

Das Werkzeug für Vision und künstliche Intelligenz zur Produktionskontrolle

IIoT und industrielle Konnektivität

Wir entwickeln und implementieren sichere, interoperable und skalierbare IIoT-Architekturen zur Erfassung, Visualisierung und Nutzung von Echtzeitdaten von Sensoren, Geräten und verteilten Anlagensystemen. Wir erleichtern die Integration von vertikalen Plattformen mit SCADAs, MES oder ERP und fördern so die datengestützte Entscheidungsfindung und die zuverlässige Rückverfolgbarkeit von Prozessen und Ressourcen.

Wir verwenden Industriestandardprotokolle, Edge-Lösungen und sichere Konnektivität für OT-Umgebungen. 

Digitalisierung
Intelligente Digitalisierung und Datenanalyse

Wir wenden künstliche Intelligenz auf physische und digitale industrielle Systeme an, die es uns ermöglichen, Prozesse mit einem hohen Maß an Autonomie zu modellieren, zu überwachen und zu optimieren. Mit unseren Lösungen können Sie die betriebliche Effizienz verbessern, Abweichungen erkennen und Ausfälle oder Ineffizienzen vorhersehen.

Unsere GMV PitIA-Lösung wendet Modelle des maschinellen Lernens zur Erkennung von Anomalien in industriellen Umgebungen, F+E-Labors oder agroindustriellen Anlagen an. Es identifiziert Qualitätsabweichungen, ermöglicht die Anpassung der Betriebsparameter und antizipiert mögliche Ausfälle. Es wird auch für die Energieanalyse, die Vorhersage von Nachfragespitzen oder die dynamische Anpassung der Produktion verwendet.

Productos

GMV PitIA

Frühzeitige Erkennung von Anomalien

Digitale Plattformen
  1. Wir entwickeln digitale Plattformen, die auf betriebliche Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet sind, indem wir UX-Design, Cloud-native Architekturen und agile Methoden anwenden. Diese Lösungen ermöglichen:
    • Verwaltung von Industrieanlagen
    • Überwachung von Betriebs- und Energie-KPIs
    • Integration von KI und fortschrittlichen Visualisierungstools
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Wir integrieren Technologien zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Förderung nachhaltiger Praktiken in der Branche. Wir setzen intelligente Steuerungsalgorithmen, Simulationsmodelle und vorausschauende Analysen ein, um die Kosten zu senken und die Umweltleistung des Produktionssystems zu verbessern.

Wir integrieren Technologien, um den CO2-Ausstoß zu verringern und die Umweltleistung zu optimieren. All dies ist darauf ausgerichtet, Normen wie ISO 50001 und ESG-Ziele des Unternehmens zu erfüllen. Unsere Lösungen gelten:

  • Vorhersagemodelle für den Energieverbrauch
  • Intelligente Steuerungsalgorithmen
  • Simulation von Einsatzszenarien
  • Ressourcenoptimierung in Echtzeit
Informationssicherheit
Industrielle Widerstandsfähigkeit und Cybersicherheit

Der aktuelle Regulierungskontext - mit Rahmenwerken wie NIS2, DORA, CER, CRA oder der spanischen ENS - verlangt von Industrieunternehmen, dass sie ihre Fähigkeit nachweisen, Cybervorfällen zu widerstehen, darauf zu reagieren und sich davon zu erholen. Bei GMV wenden wir eine umfassende OT/IT-Sicherheitsstrategie an, die Folgendes umfasst:

  • Segmentierung der industriellen Netze
  • Kontinuierliche Überwachung und Erkennung von Bedrohungen
  • Sicher durch Design
  • Risikomanagement und Compliance

Resilienz als Kultur ist ein Querschnittsthema in allen unseren technologischen Entwicklungen.

Diagnose von Cybersicherheit und Compliance

Wir führen Diagnosen zur industriellen Cybersicherheit durch, die auf den anspruchsvollsten internationalen Standards und Best Practices (ISA/IEC-62443, NIST, CCI) basieren, mit dem Ziel, die Schutzkapazitäten zu bewerten, zu planen und zu verstärken. Beispiele für Aktivitäten sind:

  • Reifegradanalyse (GAP-Bewertung)
  • Pentesting (Penetrationstests)
  • Schwachstellen-Management
  • Definition von Verbesserungsplänen
  • Bastionierung von Industrieanlagen
  • Anpassung an die Compliance-Anforderungen (ENS, NIS2 usw.)
F&E

INNOVATION

Wir entwickeln innovative Lösungen in Zusammenarbeit mit dem europäischen Ökosystem für industrielle Innovation. Wir haben strategische Projekte wie CUCO (Quantencomputing) und AgrarIA (KI für Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft) geleitet. Unser Engagement für Industrie 5.0 stärkt einen humanen, nachhaltigen und technologisch fortschrittlichen Wandel.

Vorteile

  • Föderierter Datenraum für den Agrarsektor
  • Senkung des Energieverbrauchs mit KI und Datenanalyse
  • Verringerung von Betriebsstörungen durch präventive IA
  • Höhere Produktivität durch intelligente Automatisierung
  • Verbesserte Rückverfolgbarkeit und Prozesskontrolle in Echtzeit
  • Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung mit Quantencomputing
Unsere Projekte

Erfolgsgeschichten

Proyecto Cobot (Cepsa)
Datei
Cobot-Projekt (Cepsa)
ASUMO
Video
ASUMO-Projekt (Red Eléctrica)
Proyecto Scoobic MED
Video
Scoobic MED-Projekt

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Industrieanlage mit GMV umgestalten können

Ich möchte kommerzielle Mitteilungen auf elektronischem Wege erhalten

Wir verarbeiten Ihre Daten, um die von Ihnen gesendeten Anfragen oder Anregungen zu bearbeiten. Wenn es zur Beantwortung Ihrer Nachricht erforderlich ist, können wir Ihre Daten je nach dem von Ihnen angegebenen Land oder Interessengebiet an andere Unternehmen der GMV-Gruppe weitergeben. Sie können Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche geltend machen, indem Sie sich an  [email protected] wenden. Weitere Informationen finden Sie in unsere  Datenschutzerklärung.

* Required fields.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Neuigkeiten

Scoobic
  • Industrie
GMV und Scoobic ändern mit dem neuen elektrischen und autonomen Fahrzeug die Regeln der städtischen Zustellung
Almudena Nieto GMV presenta casos de uso reales de tecnologías innovadoras aplicadas al sector energético en el Foro Tendencias 2025
  • Industrie
GMV präsentiert auf dem Forum Trends 2025 reale Anwendungsbeispiele für innovative Technologien im Energiesektor
Desafíos tecnológicos de la robótica para impulsar la innovación en invernaderos
  • Industrie
Technologische Herausforderungen der Robotik als Motor für Innovationen in Gewächshäusern
16 Sep

11.00 - 14.00 Uhr

Gestión del agua y sus infraestructuras: Oportunidades y desafíos para la colaboración público-privada
  • Industrie
Wasser- und Wasserinfrastrukturmanagement: Chancen und Herausforderungen für öffentlich-private Partnerschaften
10 Sep

11.00 - 13.00 Uhr

greenbot
  • Industrie
Autonomes GreenBot-System erfolgreich im Feldversuch für den nachhaltigen Schutz von Gehölzpflanzen
GMV impulsa la IA sostenible en el hackathon “Soluciones GenAI para la Biodiversidad”
  • Industrie
GMV treibt beim Hackathon „GenAI Solutions for Biodiversity“ nachhaltige KI voran.
Mehr Nachrichten

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz