Startseite Kommunikation Nachrichten Zurück New search Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Erdbeobachtung GMV maßgeblich bei BIOMASS, einer wichtigen Mission zur Verbesserung der Klimavorhersage 23/04/2025 Drucken Teilen Die BIOMASS-Mission, die siebte Earth Explorer-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), soll am 29. April vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana starten. Ihr Hauptziel ist es, die Menge des in Waldökosystemen gespeicherten Kohlenstoffs zu schätzen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit zu beobachten. Diese Informationen werden die derzeitigen Unsicherheiten über die terrestrischen Kohlenstoffbestände und -flüsse verringern.Wälder sind von grundlegender Bedeutung für das Klimagleichgewicht unseres Planeten, da sie enorme Mengen an Kohlenstoff speichern. Prozesse wie die Entwaldung können diese Rolle jedoch umkehren und die globale Erwärmung verschärfen. BIOMASS wird genauere Schätzungen des in den Wäldern gespeicherten Kohlenstoffs und seiner zeitlichen Entwicklung ermöglichen, was zur Verbesserung der Klimamodellierung und zu fundierten Entscheidungen bei der Waldbewirtschaftung und -erhaltung beitragen wird.Diese ehrgeizige Mission markiert einen Wendepunkt in der Erdbeobachtung, da sie als erste ein Radar mit synthetischer Öffnung (SAR) im P-Band an Bord hat, das tief in die Wälder eindringen kann, um die Biomasse und die Höhe der Bäume weltweit und mit hoher Genauigkeit zu messen.GMV hat von Anfang an eine führende Rolle bei dieser bahnbrechenden Mission gespielt. Das Unternehmen beteiligte sich an der Missionsanalyse bei der Festlegung der Anforderungen und der Durchführbarkeit und war verantwortlich für die Konzeption und Entwicklung des Kontrollsystems, einer Schlüsselkomponente des Bodensegments, die eine kontinuierliche Überwachung des Satellitenstatus ermöglicht und die Kontrolle der Plattform und der Nutzlast an Bord gewährleistet.GMV hat auch den Betriebssimulator entwickelt und unterhält ihn. Er ist ein wichtiges Instrument zur Vorbereitung des Betriebs sowohl in der Start- und frühen Orbitphase (LEOP) als auch im Routinebetrieb. Dieser Simulator ermöglicht es, das Einsatzteam zu trainieren und das Missionskontrollsystem zuverlässig zu validieren.Darüber hinaus spielt das Unternehmen eine wichtige Rolle in der Verarbeitungskette der vom SAR-Instrument an Bord gesammelten Daten, die für die Schätzung der Waldbiomasse und der in den Wäldern gespeicherten Kohlenstoffmenge von entscheidender Bedeutung sind, was unmittelbar zur Verbesserung der Klimavorhersagen und zu einer schutzorientierten Entscheidungsfindung beiträgt.Über die Waldanalyse hinaus eröffnet BIOMASS neue wissenschaftliche Möglichkeiten in Bereichen wie der Erstellung digitaler Geländemodelle, der Untersuchung von Eisschilden oder auch der Untergrundbeobachtung in Trockengebieten. Weitere Informationen: ESA BIOMASS Press Kit Drucken Teilen Verwandt Erdbeobachtung Living Planet Symposium 23 Juni - 27 Juni Erdbeobachtung Verbesserung von Erdbeobachtungsanwendungen mit synthetischen Daten Erdbeobachtung GMV arbeitet mit +Atlantic CoLAB am Projekt AIR4Health zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit zusammen