Direkt zum Inhalt
Logo GMV

Main navigation

  • Branchen
    • Icono espacio
      Raumfahrt
    • Icono Aeronáutica
      Luftfahrt
    • Icono Defensa y Seguridad
      Verteidigung und Sicherheit
    • Icono Sistemas Inteligentes de Transporte
      Intelligente Verkehrssysteme
    • Icono Automoción
      Automobilindustrie
    • Icono Ciberseguridad
      Cyber-Sicherheit
    • Icono Servicios públicos Digitales
      Digitale öffentliche Dienste
    • Icono Sanidad
      Gesundheitswesen
    • Icono Industria
      Industrie
    • Icono Financiero
      Finanzen
    • Icono Industria
      Dienstleistungen
    • Alle Branchen

    Hervorheben

    Slopsquatting
    Slopsquatting: eine stille, von LLM-Halluzinationen verursachte Bedrohung
  • Karriere
  • Über GMV
    • Lernen Sie unser Unternehmen kennen
    • Geschichte
    • Führungsteam
    • Zertifizierungen
    • Soziale Unternehmensverantwortung
  • Kommunikation
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Magazin GMV News
    • Presseraum
    • Medienbibliothek
    • GMV heute

Secondary navigation

  • Produkte von A bis Z
  • GMV Global
    • Global (en)
    • Hiszpania i Ameryka Łacińska (es - ca - en)
    • Deutschland (de - en)
    • Portugal (pt - en)
    • Polen (pl - en)
    • Niederlassungen und alle GMV sites
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Presseraum
  • Pressenotizen
Zurück
New search
Date
  • Weltraumsicherheit

GMV unterstützt die Entwicklung des portugiesischen SST-Systems

22/08/2022
  • Drucken
Teilen

Die Menge an Wetraummüll, der die Erde umkreist, steigt rasant an, da die Zahl der Raketenstarts in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) schätzt, dass derzeit insgesamt fast 10.000 Tonnen Material unseren Planeten umkreisen, darunter über eine Million Objekte, die größer als 1 cm sind. GMV ist weltweit führend in der Erforschung, Überwachung und Vermeidung von Weltraummüll, mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit des Weltraums zu sichern.

Portuguese Operational Center - NOC

Kürzlich hat GMV zwei Verträge mit dem portugiesischen Verteidigungsministerium unterzeichnet, um zwei Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Rahmen des portugiesischen Weltraumüberwachungs- und -verfolgungssystems (SST) durchzuführen und damit einen Beitrag zum EU SST zu leisten. Einerseits werden die Anpassungen und Verbesserungen der EU-SST-Datenbank und des sich ständig weiterentwickelnden Katalogs von GMV sowie die Auswirkungen auf das portugiesische SST-System untersucht. Andererseits werden die Einführung neuer Dienste und die zukünftige Weltraumumgebung im Rahmen des EU SST-Programms von GMV untersucht. Dies ist Teil der Analyse der möglichen Ausweitung der sogenannten grundlegenden EU-SST-Dienste (Kollision, Wiedereintritt und Fragmentierung) und der Bewertung anderer neuer Dienste. Diese Gelegenheit bietet sich an, neue Dienste vorzuschlagen und sich zu beteiligen, um die Rolle Portugals als Teil des EU-SST-Konsortiums zu stärken.

Teresa Ferreira, Direktorin für Raumfahrt in Portugal bei GMV: „Wir sind stolz darauf, das EU-SST-Programm weiterhin zu unterstützen, insbesondere den Aufbau nationaler Kapazitäten und den Beitrag zur Untersuchung, Überwachung und Verhinderung von Weltraummüll, um die Nachhaltigkeit des Weltraums in Zukunft zu sichern.“

Insgesamt arbeiten derzeit über 80 GMV-Ingenieure in 7 europäischen Ländern an SSA/SST-Aktivitäten. Damit ist GMV die größte SSA/SST-Industrie und das größte Team in Europa. GMV arbeitet in diesem Bereich intensiv für die ESA (in Spanien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Rumänien, Polen und Portugal), für die EU SST (in Spanien, Frankreich, Deutschland, Rumänien, Polen und Portugal) sowie im kommerziellen Sektor (es bietet Kollisionsvermeidungsdienste für mehr als 10 Betreiber und mehr als 80 Satelliten über sein Focusoc Operations Center) und im militärischen Raumfahrtbereich.

 

Mehr info:

[email protected]

 

 

 

  • Drucken
Teilen

Verwandt

ev_iaa-planetary-defence-event.jpg
  • Weltraumsicherheit
9th IAA Planetary Defense Conference
05 Mai - 09 Mai
ev_cysat.jpg
  • Weltraumsicherheit
  • Cyber-Sicherheits-Infrastruktur
CYSAT
14 Mai - 15 Mai
ev_militaryspaceawareness.jpg
  • Weltraumsicherheit
Military Space Situational Awareness
28 Apr. - 30 Apr.

Kontakt

Europaplatz 2
64293 Darmstadt | Deutschland
Tel. +49 6151 3972 970
Fax. +49 6151 8609 415

Zeppelinstraße, 16
82205 Gilching | Deutschland
Tel. +49 (0) 8105 77670 150
Fax. +49 (0) 8105 77670 298

Contact menu

  • Kontakt
  • GMV weltweit

Blog

  • Blog

Branchen

Sectors menu

  • Raumfahrt
  • Luftfahrt
  • Verteidigung und Sicherheit
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Automobilindustrie
  • Cyber-Sicherheit
  • Digitale öffentliche Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Finanzen
  • Dienstleistungen
  • Karriere
  • Über GMV
  • Direkt zu
    • Presseraum
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Produkte von A bis Z
© 2025, GMV Innovating Solutions S.L.

Footer menu

  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Footer Info

  • Finanzinformationen
  • Verpflichtung für den Umweltschutz