Startseite Kommunikation Presseraum Pressenotizen Bleiben Sie mit unseren Meldungen auf dem Laufenden Drucken Teilen RSS Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Raumfahrt Software zur koordinierten Planung für EU-SST-Sensoren Das CDTI (Centro para el Desarrollo Tecnológico Industrial, Entwicklungszentrum für industrielle Technologien) beauftragte GMV mit der Entwicklung einer Software zur koordinierten Planung für die Zuteilung von Beobachtungsaufgaben des globalen Netzes multinationaler Sensoren des EU-SST-Systems. Raumfahrt Hochmoderne Software für die deutsche Raumfahrtbehörde zur Katalogisierung von Weltraummüll Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat GMV mit der Entwicklung fortschrittlicher Algorithmen zur Verarbeitung von Weltraumraum-Überwachungsdaten (SST, Space Surveillance and Tracking)für das Deutsche Raumüberwachungszentrum (GSSAC) beauftragt Hauptzweck des Vertrags ist die Entwicklung, Validierung und schrittweise Integration fortschrittlicher Algorithmen zur Bahnausbreitung, Bahnbestimmung und Datenkorrelation mit dem Ziel, die Erstellung und Pflege eines globalen Katalogs von Bahnobjekten zu verbessern, die zum EU-SST-System beitragen Raumfahrt GMV liefert die Bodenstation für die neue Hispasat-Satellitengeneration Dieses Projekt umfasst die Lieferung des Kontrollzentrums und Flugdynamiksystems, die Installation einer neuen Bodenstation in Rio de Janeiro für den Satelliten Amazonas Nexus, ein neues Satellitenverfolgungs- und -lokalisierungssystem und verschiedene Bodenausrüstungen sowie ein neues Management- und Kontrollsystem für alle Bodenstationen, die die Hispasat-Flotte kontrollieren Die umfangreiche Erfahrung von GMV in der Lieferung derartiger Systeme war ausschlaggebend für diese Auftragsvergabe Der spanische Satellitenbetreiber Hispasat ist einer der Vorzeigekunden von GMV und hat derzeit GMV-Systeme in seiner gesamten Satellitenflotte installiert Raumfahrt GMV organisiert fünf Demonstrationen zur Konsolidierung einer europäischen Strategie für das integrierte Management großer Waldbrände Die Erprobungen finden im Rahmen von FirEUrisk statt, einem Projekt im Rahmen des Horizont 2020-F+E+i-Programms der Europäischen Kommission mit einer Laufzeit von vier Jahren und einer Dotation von 10 Mio. € Die fünf zur Durchführung dieser Erprobungen ausgewählten Regionen liegen in Portugal, Spanien, Griechenland, Mitteleuropa (Deutschland-Polen-Tschechien) und Schweden Das Projekt zielt darauf ab, Brände zu verhindern, zu reduzieren und sich an sie anzupassen, um ihre irreversiblen Auswirkungen zu verringern: menschliche Opfer, Verlust von Natur-, Kultur- und Wirtschaftsgütern Raumfahrt GMV entwickelt einen neuen maritimen Galileo-Empfänger GMV wird in Zusammenarbeit mit Saab einen neuen maritimen GNSS-Empfänger auf Basis des offenen Dienstes des europäischen Satellitennavigationsprogramms Galileo entwickeln. Der Multikonstellations- und Zweifrequenz-Empfänger wird an die europäische und internationale Gesetzgebung angepasst sein und den OS-NMA-Authentifizierungsmechanismus von Galileo verwenden. Verteidigung und SicherheitRaumfahrt GMV beteiligt sich an der Inbetriebnahme von GEODE, des Navigations- und Timing-Projekts mit PRS Das Projekt GEODE wurde im Rahmen des EDIDP-Programms der EU gestartet und ist das bisher größte Galileo-Anwendungsentwicklungsprojekt. Es ist ein entscheidender und wesentlicher Schritt zur Entwicklung des militärischen Nutzersegments des Public Regulated Service (PRS) von Galileo GEODE wird zusammen von Belgien, Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien finanziert und von der EU mit einem Zuschuss von rund 44 Millionen Euro unterstützt Innerhalb des spanischen Industrieteams ist GMV für die Integration des GNSS/PRS-Empfängersystems und insbesondere für die Entwicklung aller Signalverarbeitungs-, Navigations- und Synchronisationsfunktionen des Empfängers verantwortlich Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Aktuelle Seite 3