Startseite GMV GNSS-Kryptographie-Modul Zertifiziertes Modul Common Criteria für sichere Kryptographie in Galileo-Diensten. Drucken Übersicht Vertrauen und kryptografische Sicherheit im Dienste von Galileo GMV GNSS Cryptographic Module ist ein kryptografisches Softwaremodul, das für die Bereitstellung fortschrittlicher kryptografischer Dienste in GNSS-Anwendungen entwickelt wurde, einschließlich des OSNMA Navigation Message Authentication-Protokolls, das im Galileo Open Service angeboten wird. Entwickelt auf der Grundlage offizieller OSNMA-Kryptoalgorithmen und zertifiziert nach dem Common Criteria (CC)-Standard mit einer EAL2-Evaluierungssicherheitsstufe, gewährleistet dieses Modul zuverlässige Sicherheit für die nächste Generation von Navigationsanwendungen. Konsultieren Sie die Zertifizierung im BOE (spanisches Amtsblatt) Beschreibung des Produkts Sicherheit, Zertifizierung und Hauptmerkmale Technische Merkmale Das GMV GNSS Cryptographic Module wurde nach dem Security-by-Design-Ansatz entwickelt und enthält nicht nur die offiziellen OSNMA-Kryptoalgorithmen, sondern auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie eine sichere Speicherverwaltung, zuverlässiges Löschen sensibler Daten, strenge Statuskontrolle und selbstausführende Tests zur kontinuierlichen Überprüfung der Systemintegrität. Common Criteria-Zertifizierung Das GMV GNSS Cryptographic Module ist nach Common Criteria (CC) Stufe EAL2 zertifiziert, ausgestellt vom Nationalen Kryptologiezentrum (CCN), einer Einrichtung des spanischen Geheimdienstzentrums (CNI). Diese unabhängige internationale Zertifizierung bestätigt, dass das Modul erfolgreich eine Design-, Entwicklungs- und Dokumentationsbewertung durchlaufen hat und bietet Ihnen eine solide Garantie für Funktionalität und Sicherheit auf dem globalen Markt. Produktunterstützung und Sicherheit GMV hat einen strategischen Plan zur Verwaltung und Überwachung der Cybersicherheit des GMV GNSS Cryptographic Module für mindestens 5 Jahre umgesetzt, der die folgenden Unterstützungskanäle umfasst:Einen Kanal zur Veröffentlichung von Schwachstellen. Alle neuen Schwachstellen, die im Modul identifiziert werden, werden analysiert und in der National Vulnerability Database (NVD) des NIST veröffentlicht.Ein spezieller Kommunikationskanal per E-Mail [email protected], über den Endnutzer und Forscher Schwachstellen melden oder zusätzliche Informationen über die Sicherheit des Produkts anfordern können. Internationale Anerkennung Die Common Criteria-Zertifizierung ist dank der Abkommen über die gegenseitige Anerkennung wie SOGIS-MRA und CCRA weltweit anerkannt. Diese Unterstützung ermöglicht die Akzeptanz des Systems in mehr als 30 Ländern, darunter die Vereinigten Staaten, Kanada, Japan und Deutschland, und festigt seine Position als zuverlässige Sicherheitslösung auf den internationalen Märkten. Dokumentarische Unterstützung für die Zertifizierung Ausführliche Dokumentation zum Nachweis des Zertifizierungsprozesses und der Sicherheit des Moduls. Declaración de seguridad – GMV GNSS Cryptographic Module Guía de usuario In Verbindung stehende Nachrichten GMV im Galileo-Programm EUSPA erteilt GMV den Auftrag für die Entwicklung der neuen Galileo-Notfalldienste GMV im Galileo-Programm Erfolgreicher Start von Galileo L13 9th International Colloquium of Scientific and Fundamental Aspects of GNSS 25 Sep - 27 Sep Mehr Nachrichten