Hervorheben
15:00 bis 16:00 Uhr (MESZ)
Dieses Projekt umfasst die Lieferung des Kontrollzentrums und Flugdynamiksystems, die Installation einer neuen Bodenstation in Rio de Janeiro für den Satelliten Amazonas Nexus, ein neues Satellitenverfolgungs- und -lokalisierungssystem und verschiedene Bodenausrüstungen sowie ein neues Management- und Kontrollsystem für alle Bodenstationen, die die Hispasat-Flotte kontrollieren
Die umfangreiche Erfahrung von GMV in der Lieferung derartiger Systeme war ausschlaggebend für diese Auftragsvergabe
Der spanische Satellitenbetreiber Hispasat ist einer der Vorzeigekunden von GMV und hat derzeit GMV-Systeme in seiner gesamten Satellitenflotte installiert
Die Erprobungen finden im Rahmen von FirEUrisk statt, einem Projekt im Rahmen des Horizont 2020-F+E+i-Programms der Europäischen Kommission mit einer Laufzeit von vier Jahren und einer Dotation von 10 Mio. €
Die fünf zur Durchführung dieser Erprobungen ausgewählten Regionen liegen in Portugal, Spanien, Griechenland, Mitteleuropa (Deutschland-Polen-Tschechien) und Schweden
Das Projekt zielt darauf ab, Brände zu verhindern, zu reduzieren und sich an sie anzupassen, um ihre irreversiblen Auswirkungen zu verringern: menschliche Opfer, Verlust von Natur-, Kultur- und Wirtschaftsgütern
GMV wird in Zusammenarbeit mit Saab einen neuen maritimen GNSS-Empfänger auf Basis des offenen Dienstes des europäischen Satellitennavigationsprogramms Galileo entwickeln.
Der Multikonstellations- und Zweifrequenz-Empfänger wird an die europäische und internationale Gesetzgebung angepasst sein und den OS-NMA-Authentifizierungsmechanismus von Galileo verwenden.