Startseite Über GMV Veranstaltungen GMV nimmt an den wichtigsten technologischen Veranstaltungen seiner Branchen teil Drucken Teilen Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Weltraumsicherheit EU Space ISAC treibt die europäische Raumfahrt-Zusammenarbeit mit neuen Arbeitsgruppen zur Verbesserung der Sicherheit voran Drittes Jahr in Folge im Ranking der Top 100 arbeitnehmerfreundlichsten Unternehmen Raumfahrt GMV entwickelt die Infrastruktur des europäischen Zentrums für Satellitennavigationsdienste von Galileo weiter Industrie GMV präsentiert auf der ROSCon Spanien autonome und nachhaltige Mobilitätslösung für die Zustellung an den Endkunden Raumfahrt GMV nimmt an der World Space Business Week und dem Space Defense & Security Summit 2024 teil Digitale öffentliche Dienste KI im Tourismus: Innovation und Ethik Cyber-Sicherheit GMV nimmt für den Cyber-Sicherheits-Sektor an der ICEX-Mission in die USA teil Alle Platz GMV ist federführend beim GOVSATCOM Hub, einem Schlüsselvertrag für das Regierungsprogramm zur Satellitenkommunikation der Europäischen Union Industrie GMV treibt mit KI und fortschrittlicher Technologie Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft voran Industrie GMV präsentiert auf dem ANYbotics Industry Forum das ASUMO-Projekt autonomer mobiler Roboter für die Inspektion elektrischer Umspannstationen VerteidigungAlle Luftfahrt Airbus betraut GMV mit der Entwicklung des des Navigationssystems für das SIRTAP UAS GMV im Galileo-Programm Erfolgreicher Start von Galileo L13 Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Date in Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Date Min Max Typ AlleDateiBildVideo Unternehmensvideos Pressedossier Führungsteam Logotypen und visuelle Identität Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Date Min Max Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Alleabcdefghijklmnopqrstuvwxyz Luftfahrt Automobilindustrie Unternehmen Cyber-Sicherheit Verteidigung und Sicherheit Finanzen Gesundheitswesen Industrie Intelligente Verkehrssysteme Digitale öffentliche Dienste Dienstleistungen Raumfahrt Raumfahrt Ein Raum für alle Luftfahrt Ingenieurdienstleistungen und die fortschrittlichsten Systeme und Programme für den Luftfahrtsektor Verteidigung und Sicherheit Innovative Lösungen für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor Intelligente Verkehrssysteme Führend in der Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Einführung intelligenter Verkehrssysteme Automobilindustrie Fortschrittliche Lösungen für vernetzte autonome Fahrzeuge Cyber-Sicherheit Wir decken den gesamten Zyklus der Cyber-Sicherheit ab: Identifizierung, Schutz, Erkennung, Bekämpfung und Wiederherstellung Digitale öffentliche Dienste Wir bringen unser Know-how in der digitalen Transformation öffentlicher Verwaltungen ein Gesundheitswesen Technologie und Innovation im Dienste des Gesundheitssektors Industrie Definition einer neuen Zukunft für eine intelligente und wettbewerbsfähige Industrie Dienstleistungen Wir passen Ihr Unternehmen sicher an neue Technologien an Finanzen Mehr als 35 Jahre vertrauenswürdiger Technologiepartner weltweit führender Geldinstitute Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 SIC 2011 Auszeichnung in Anerkennung der Arbeit im Bereich F+E+i, die GMV beim Aufbau von Sicherheitselementen und -lösungen geleistet hat. Die 100 besten Ideen von Actualidad Económica 2010 verlieh die Zeitschrift Actualidad Económica einen Preis in der Kategorie Technologie an die Lösung Atlas GMV als eine der 100 besten Ideen der spanischen Industrie. Atlas GMV ist ein innovatives System, das den Blackberry-Server mit E-Mail-Architekturen verbindet, die auf freie Software basieren. Europe´s 500 2010 GMV erhielt einen Europe´s 500-Preis und gehört damit zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen im Jahr 2010, da es in den letzten drei Jahren ein beträchtliches Wachstum verzeichnet und zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen hat. ACS-Ehrentafel 2010 Der spanische Verband der Wissenschaftler verlieh GMV die AEC-Ehrentafel 2010. Dies ist einer der Preise, den der angesehene spanische Wissenschaftlerverband jedes Jahr an spanische Wissenschaftler und Unternehmen vergibt, die sich durch maßgebliche Arbeiten auf dem Gebiet der Forschung und Innovation in Spanien auszeichnen. I3-Preis des Regionalen Informationsobservatoriums 2010 In der „4. Nacht der Computertechnik“ von Kastilien und León erhielt GMV den Preis für das herausragendste IT-Unternehmen vom CPIICYL (Berufsverband der Informatik-Ingenieure von Kastilien und León), der im Wissenschaftsmuseum von Valladolid verliehen wurde. Auszeichnung für Bemühungen und Engagement GMV erhielt eine Auszeichnung von Audema und Sourcefire für seine Bemühungen und sein Engagement. Luftfahrtpreis 2009 Der Offizielle Verband der Luftfahrtingenieure Spaniens (Colegio Oficial de Ingenieros Aeronáuticos de España - COIAE) verlieh GMV den Preis „Aeronautics 2009“ für das beste in der Luft- und Raumfahrt tätige Unternehmen. Afina 2009 GMV wurde von der Firma Fortinet mit dem Preis für den besten Entwicklungspartner ausgezeichnet. Außerdem erhielt GMV eine Auszeichnung von BlueCoat als der am schnellsten expandierende Vertriebspartner. Auszeichnungen des Sozialrats der UVA Der Sozialrat der Universität von Valladolid verlieh seine Forschungspreise 2009 an das Institut für Geschichte Simancas und das Unternehmen GMV. Galileo Masters 2009 GMV erhielt den prestigeträchtigen Preis „Galileo Masters 2009 / Europäischer Wettbewerb für Satellitennavigation“ für die Entwicklung des osmógrafo®, eines revolutionären Systems, das die Vermisstensuche mit Hundeeinsatz in Katastrophensituationen unterstützt. Die 100 besten Ideen von Actualidad Económica Der Osmograph, ein von GMV entwickeltes innovatives Unterstützungssystem für Hunderettungsteams wurde von der Zeitschrift Actualidad Económica als eines der innovativsten Produkte mit Dienstleistung des Jahres 2008 ausgezeichnet. Celtic Excellence Award 2008 Das von GMV zusammen mit anderen europäischen Unternehmen und Hochschulen entwickelte Projekt Celtic-Madeira wurde für seine Gestaltung und hervorragenden Ergebnisse mit dem „Celtic Excellence Award“ ausgezeichnet. Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 > Keine Ergebnisse Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 There are no events available Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Keine Ergebnisse Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Keine Ergebnisse Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Tourismus und Smart Destinations Muss ich PCI DSS und PSD2 einhalten? 19/08/2022 Raumfahrt Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt: ein Tag auf der ISS 09/08/2022 Unternehmen Thronsaal und finale 05/07/2022 Unternehmen 50 meter unter 05/07/2022 Unternehmen Eim meer schwarzer löcher 05/07/2022 Verteidigung und Sicherheit Die quanten-apokalypse 13/06/2022 Industrie Die Entwicklung der KI in der Welt der Videospiele und ihre Übertragung auf die reale Welt 10/06/2022 Raumfahrt Hin und zurück: Bodensoftware für große Konstellationen kleiner Satelliten 27/05/2022 Cyber-Sicherheit Netzicherheit für Kontrollzentren 28/04/2022 Unternehmen 3D-Druck - Mehr als nur ein Hobby! 22/04/2022 Raumfahrt Entwicklung von Nutzlastmanagementsystemen für Kommunikationssatelliten: neue Herausforderungen 21/03/2022 Intelligente Verkehrssysteme Bord-Telematik als Vorteil für Spezialflotten 18/03/2022 Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 GesundheitswesenRaumfahrt Die ESA verlässt sich bei der zur Überwachung der Gesundheit von Astronauten auf GMV Das internationale Unternehmen arbeitet an einer Lösung für digital unterstützte Diagnostik der Besatzung und eine reduzierte Konsultierung der Fachärzte am Boden Die Lösung hilft dabei, mit Ultraschalltechnologie klinisch relevante medizinische Bilder der Organe der Astronauten zu erhalten LuftfahrtVerteidigung und Sicherheit GMV erhält den Auftrag für den Bodenkontrollrechner des EURODROHNEN-Programms Das Unternehmen wird ein kritisches System (DAL-A) für die Flugbefehle entwickeln, die vom Bodenbetreiber (DUO) an die unbemannten Luftfahrtsysteme (UAS) gesendet werden GMV wird AIRBUS einen sicherheitskritischen Computer zur Steuerung und Kontrolle der UAS des Eurodrohnen-Programms zur Verfügung stellen Weltraumsicherheit GMV unterstützt die Entwicklung des portugiesischen SST-Systems Die Menge an Wetraummüll, der die Erde umkreist, steigt rasant an, da die Zahl der Raketenstarts in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) schätzt, dass derzeit insgesamt fast 10.000 Tonnen Material unseren Planeten umkreisen, darunter über eine Million Objekte, die größer als 1 cm sind. GMV ist weltweit führend in der Erforschung, Überwachung und Vermeidung von Weltraummüll, mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit des Weltraums zu sichern. Verteidigung und Sicherheit GMV festigt seine Position als eines der europäischen Unternehmen mit der höchsten Beteiligung an den Programmen des Europäischen Verteidigungsfonds GMV hat im Rahmen der ersten EDF-Ausschreibung den Zuschlag für sieben Projekte erhalten und ist damit an insgesamt 19 EDIDP- und EDF-Projekten beteiligt Die sieben Projekte, an denen GMV mitwirkt, stellen einen Beitrag der Kommission in Höhe von fast 350 Millionen Euro dar, zusätzlich zu den mehr als 200 Millionen Euro der Projekte der beiden vorherigen EDIDP-Ausschreibungen Die vergebenen Projekte konzentrieren sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten in den Bereichen Raketenabwehr- und Bodentruppensysteme, Avionik, Kommando und Kontrolle, Navigation und Cyberverteidigung Autonomes Fahren und ADASSoftwaredefinierte Fahrzeuge (SDV) GMV an der Spitze der Technologieentwicklung für die autonomen und vernetzten Fahrzeuge der Zukunft ALSA, GMV, INDRA, MASERMIC, MAS MÓVIL, RENAULT GROUP und SIGMA haben das Projekt R3CAV ins Leben gerufen, mit dem sich die Projektpartner als Technologieführer bei der Entwicklung der autonomen und vernetzten Fahrzeuge der Zukunft aufstellen Zu den Initiativen, an denen bereits gearbeitet wird, gehören ein autonomes Fahrzeug für die Nutzung im industriellen Umfeld des Renault-Werks in Palencia sowie verschiedene Tests von Konnektivitätssystemen in hochautomatisierten Fahrzeugen des ÖPNV in der Stadt Alcobendas (Madrid) Weltraumsicherheit Software zur Analyse des Kollisionsrisikos und Berechnung von Ausweichmanövern für EU-SST-Nutzer Das CDTI erteilt GMV einen neuen Auftrag im Rahmen des Kollisionsvermeidungsdienstes, der von den spanischen (S3TOC) und französischen (COO) Betriebszentren innerhalb des EU SST-Systems erbracht wird. Das Hauptziel ist die Entwicklung von Software für die fortgeschrittene Analyse des Kollisionsrisikos und die Berechnung von Ausweichmanövern, die zusätzlich zu S3TOC in den Kontrollzentren der europäischen Satellitenbetreiber eingesetzt werden soll, die den Kollisionsvermeidungsdienst EU SST abonniert haben WeltraumsicherheitSicherheit GMV liefert Software für das SSA-Zentrum der Bundeswehr Der Auftrag für die Entwicklung des Weltraumüberachungs- (Space Situational Awareness - SSA)-Zentrums für die Bundeswehr wurde an ein Team aus Atos und OHB DC vergeben Diese Lösung basiert auf der Weltraumüberwachungssoftware COTS von GMV, die unter anderem die Funktionen Datenverarbeitung, Objektkatalogisierung, Sensorplanung, Kollisionsvermeidung, Wiedereintrittsvorhersage sowie Fragmentierungserkennung und -charakterisierung umfasst GMV liefert das neue Benutzerinformations- und Videoüberwachungssystem für die Stadtbusse von Barcelona Die an GMV vergebene öffentliche Ausschreibung mit drei Unteraufträgen beziffert sich auf mehr als 10 Millionen Euro Die Lieferung umfasst die Bordsysteme zur Verbesserung der Sicherheit an Bord, das Benutzerinformationssystem und die Überwachungssysteme für die gesamte Flotte TMB wird auf diese Weise den Service für die Passagiere verbessern und neue Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit und Zugänglichkeit einführen Bahnverkehr CAF erteilt GMV den Auftrag für die On-Board-ITS-Systeme der Straßenbahn in Lissabon Das Projekt betrifft die URBOS-3-Straßenbahnen, die in der portugiesischen Hauptstadt verkehren werden GMV wird das Fahrgastinformationssystem, die Beschallungsanlage, die Gegensprechanlage und das Ethernet-Kommunikationsnetzwerk an Bord liefern Die erste URBOS-3-Straßenbahn soll im Jahr 2023 in Betrieb genommen werden Gesundheitswesen M²OLIE hat das Ziel, Krebs zu einer chronischen Krankheit zu machen Unter Einsatz von Robotik und Präzisionsmedizin wird auf dem Forschungscampus unter Mitwirkung von GMV ein Kampf gegen oligometastatischen Krebs geführt Unternehmen GMV schafft hochwertige Arbeitsplätze In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen seine Belegschaft um 17,5 % aufgestockt und bietet derzeit mehr als 250 offene Stellen für Junior- und Senior-Profile an Das Unternehmen schließt das Jahr 2021 mit 2557 Mitarbeitern ab und setzt weiterhin auf unbefristete Verträge Dank der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen in seinen Tätigkeitsbereichen konnte GMV sowohl seine Produktion fortzusetzen als auch neue Projekte mit erheblicher Relevanz und internationaler Wirkung in Angriff nehmen Raumfahrt GMV sorgt für die Dienste des Satelliten PAZ Das INTA betraut GMV mit der Wartung der wichtigsten Elemente der Bodenstation dieses 2018 gestarteten Satelliten mit einer Nutzungsdauer von sieben Jahren GMV hat das Missionskontrollzentrum geliefert und war von Anfang an für seine Wartung verantwortlich Der neue Vertrag umfasst die korrektive Wartung der wichtigsten Elemente des Bodenssegments, einschließlich des Flugdynamiksystems (FDS), des Missionskontrollsystems (MCS), des Missionsplanungssystems (MPF) und der Benutzerdienste (MUS) Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 No results Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Produkt Sector Subsector X XRC XRC (eXperimental Receiver Canvas) ist ein technischer Kurzwellenempfänger, der die Verarbeitung mehrerer GNSS-Signale nach diversen Ansätzen ermöglicht. RaumfahrtPositionierung, Navigation und Synchronisation Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6
SIC 2011 Auszeichnung in Anerkennung der Arbeit im Bereich F+E+i, die GMV beim Aufbau von Sicherheitselementen und -lösungen geleistet hat.
Die 100 besten Ideen von Actualidad Económica 2010 verlieh die Zeitschrift Actualidad Económica einen Preis in der Kategorie Technologie an die Lösung Atlas GMV als eine der 100 besten Ideen der spanischen Industrie. Atlas GMV ist ein innovatives System, das den Blackberry-Server mit E-Mail-Architekturen verbindet, die auf freie Software basieren.
Europe´s 500 2010 GMV erhielt einen Europe´s 500-Preis und gehört damit zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen im Jahr 2010, da es in den letzten drei Jahren ein beträchtliches Wachstum verzeichnet und zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen hat.
ACS-Ehrentafel 2010 Der spanische Verband der Wissenschaftler verlieh GMV die AEC-Ehrentafel 2010. Dies ist einer der Preise, den der angesehene spanische Wissenschaftlerverband jedes Jahr an spanische Wissenschaftler und Unternehmen vergibt, die sich durch maßgebliche Arbeiten auf dem Gebiet der Forschung und Innovation in Spanien auszeichnen.
I3-Preis des Regionalen Informationsobservatoriums 2010 In der „4. Nacht der Computertechnik“ von Kastilien und León erhielt GMV den Preis für das herausragendste IT-Unternehmen vom CPIICYL (Berufsverband der Informatik-Ingenieure von Kastilien und León), der im Wissenschaftsmuseum von Valladolid verliehen wurde.
Auszeichnung für Bemühungen und Engagement GMV erhielt eine Auszeichnung von Audema und Sourcefire für seine Bemühungen und sein Engagement.
Luftfahrtpreis 2009 Der Offizielle Verband der Luftfahrtingenieure Spaniens (Colegio Oficial de Ingenieros Aeronáuticos de España - COIAE) verlieh GMV den Preis „Aeronautics 2009“ für das beste in der Luft- und Raumfahrt tätige Unternehmen.
Afina 2009 GMV wurde von der Firma Fortinet mit dem Preis für den besten Entwicklungspartner ausgezeichnet. Außerdem erhielt GMV eine Auszeichnung von BlueCoat als der am schnellsten expandierende Vertriebspartner.
Auszeichnungen des Sozialrats der UVA Der Sozialrat der Universität von Valladolid verlieh seine Forschungspreise 2009 an das Institut für Geschichte Simancas und das Unternehmen GMV.
Galileo Masters 2009 GMV erhielt den prestigeträchtigen Preis „Galileo Masters 2009 / Europäischer Wettbewerb für Satellitennavigation“ für die Entwicklung des osmógrafo®, eines revolutionären Systems, das die Vermisstensuche mit Hundeeinsatz in Katastrophensituationen unterstützt.
Die 100 besten Ideen von Actualidad Económica Der Osmograph, ein von GMV entwickeltes innovatives Unterstützungssystem für Hunderettungsteams wurde von der Zeitschrift Actualidad Económica als eines der innovativsten Produkte mit Dienstleistung des Jahres 2008 ausgezeichnet.
Celtic Excellence Award 2008 Das von GMV zusammen mit anderen europäischen Unternehmen und Hochschulen entwickelte Projekt Celtic-Madeira wurde für seine Gestaltung und hervorragenden Ergebnisse mit dem „Celtic Excellence Award“ ausgezeichnet.
XRC XRC (eXperimental Receiver Canvas) ist ein technischer Kurzwellenempfänger, der die Verarbeitung mehrerer GNSS-Signale nach diversen Ansätzen ermöglicht. RaumfahrtPositionierung, Navigation und Synchronisation